Oft hört man den Spruch: "Die sind alt und brauchen nichts mehr.". Aber viele Rentner haben gerade erst mal die Sechzig überschritten und sind sehr rüstig. Niemand sieht ihnen ihr Alter an und viele haben noch zwanzig Jahre und mehr vor sich. In dieser Zeit geht schon noch mal irgendetwas kaputt und muss neu gekauft werden.

 

Unerwartete Neuanschaffungen

WaschmaschineDie Anbauwand sieht plötzlich nicht mehr so toll aus, das Furnier von den Küchenschränken löst sich, Scharniere gehen kaputt. Die Senioren sind einfach damit unzufrieden und möchten gern etwas Neues.

Auch Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Gefriertruhen sind Sachen, die heute jeder unbedingt benötigt, die aber einem natürlichen Verschleiß unterliegen. Aber ohne sie geht es heute doch gar nicht mehr! Ist so ein Apparat kaputt, muss man ihn normalerweise schleunigst ersetzen.

Bei der schmalen Rente ist es aber durchaus möglich, dass diese Anschaffung momentan nicht ins Budget passt. Da werden natürlich schnell Kreditwünsche wach und die heute durchaus üblichen 0-Prozent-Finanzierungen (hier ist natürlich der Kreditzins vorher im Angebot eingepreist, das man hier nicht etwas geschenkt bekommt, sollte jedem klar sein) der Technikhäuser machen es den Senioren einfach, neue Elektrogeräte auf Kredit zu finanzieren.

 

Neue Technik – geringerer Stromverbrauch

KühlschrankDabei muss ja nicht einmal etwas kaputt gehen.

Selbst wenn die Elektrogeräte noch ganz sind, sind sie oft teilweise schon recht alt.

Sie verbrauchen Strom ohne Ende. Mancher Pensionär möchte dann gern seinen alten Kühlschrank gegen ein energiesparendes Gerät austauschen.

Denn gerade Strom ist heute ein sehr wichtiger Faktor bei den Lebenshaltungskosten. Die sind heute, gemessen am Einkommen, gerade für Senioren relativ hoch.

 

Steigende Mieten und Mietnebenkosten

Die Miete in einer halbwegs sanierten Wohnung verschlingt oft schon einen großen Teil der Rente. Oft sehen Senioren sich gezwungen, beim Tod des Partners die geliebte Wohnung aufzugeben, weil sie sie nicht mehr allein finanzieren können. Schon öfter mussten sie erleben, dass heftige Nachzahlungen ins Haus flatterten, drei oder vierstellige Beträge, die sie nur sehr schwer aufbringen konnten.

 

Notwendige Anschaffungen mit Kredit finanzieren?

Dabei sind es doch gerade die Rentner, die immer ihre Rechnungen pünktlich bezahlen. Wenn der Staat seinen Pensionären so wenig gibt, sollten sie dann nicht wenigstens Kredite genehmigt kriegen? Denn die heutige Generation der Rentner ist es doch, die nach dem Krieg Deutschland mit all ihren Kräften aufgebaut hat.

Statt ihre Rechnungen nicht zu bezahlen, verzichten sie lieber auf andere Sachen. Denn sie können ihr weniges Geld nur einmal ausgeben. Viele Rentner trauen sich kaum noch aus dem Haus, da jeder Schritt Geld kostet. Hinzu kommt, dass auch die Angehörigen sich immer seltener sehen lassen.

Früher sind die Enkel öfter gekommen. Da konnten ihnen Oma und Opa auch noch Geld zustecken. Heute tut es ihnen in der Seele leid, dass das nicht mehr möglich ist. Aber wo sollen sie es denn her nehmen? Da kommt ihnen schon manchmal der Gedanke, Geld zu leihen, um ihren Kindern und Enkeln mal eine kleine Freude zu machen. Ja, es gibt so viele große und auch kleine Kreditwünsche, um sich das Notwendigste, was das Leben lebenswert macht, leisten zu können.

 

Kredit für notwendige Anschaffungen und allgemeine Lebenshaltung

Bei den auf unserer Seite aufgeführten Kreditanbietern können Sie als Rentner bzw. Senior in jedem Fall einen Kredit für notwendige Anschaffungen und Ihre allgemeine Lebenshaltung beantragen, alle auf unserer Seite aufgeführten Kreditbanken, Kreditvermittlungen und Kreditbörsen lehnen Rentner nicht pauschal als Kreditkunden ab!

 

Empfehlung der Redaktion:

Aufgrund der günstigen Zinsen empfehlen wir Ihnen als Rentner einen Kredit der:

 

Empfehlung

 

Meinungen / Kommentare:

Hatten Sie als Rentner bereits Probleme notwendige Anschaffungen, Ihre allgemeine Lebenshaltung, unerwartete Neuanschaffungen oder Ihre Miete mit Ihrer Rente zu finanzieren? Oder haben Sie bereits Erfahrungen mit einem Kredit für Rentner für diese notwendigen Lebenshaltungskosten?

Hier können Sie uns und unseren Webseiten-Besuchern Ihre Meinungen und/oder Erfahrungen mitteilen:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*